Krankenseelsorge

Hausbesuche - Krankenkommunion - Spitalaufenthalt                                              Die Seelsorger bitten darum, die Namen von Personen, die längere Zeit krank sind sowie von älteren Mitchristen, die gebrechlich sind, im Pfarramt zu melden, sofern sie dies wünschen. Die Krankenkommunion wird regelmässig und auf Wunsch getragen. 

Mitchristen, die ein Gespräch mit dem Seelsorger in ihrem Zuhause wünschen oder eine Haussegnung vorzunehmen gedenken, mögen sich bitte im Pfarramt melden. Im Falle eines Spitalaufenthalts besuchen wir Sie gerne, wenn Sie dies wünschen. 

Krankensalbung
Das Sakrament der Krankensalbung verleiht dem Christen nicht nur eine körperliche Stärkung und Heilung, sondern auch die Befreiung von der Sünde. Die kranken und betagten Mitchristen sollen nämlich spüren, dass sie immer noch zur Gemeinschaft der Glaubenden gehören und an ihrer festlichen Feier der heiligen Sakramente Anteil haben, auch wenn sie nicht die Gottesdienste besuchen können. 

Die Krankensalbung wird auf Wunsch in ernsten Krankheitsfällen gleich welchen Alters und im vorgerückten Lebensalter gespendet. In unserer Pfarrei geschieht dies ebenso im Rahmen eines Gottesdienstes, u.a. am Krankensonntag (Fastensonntag). 
​​​​​​​